Support
Willkommen im Support-Bereich von Hurricane!
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu unseren Prdukten – schnell, klar und unkompliziert.
🔌 Installation & Erkennung
🔌 Installation & Erkennung
Meine Festplatte wird nicht erkannt – was kann ich tun?
Bitte prüfe Folgendes:
- Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen?
- Nutzt du den richtigen Anschluss ?
- Wird die Festplatte in der Datenträgerverwaltung (Windows) oder im Festplattendienstprogramm (macOS) angezeigt?
💡 Tipp: Starte den Computer neu und verwende – wenn möglich – einen anderen USB-Anschluss oder ein anderes Kabel.
Funktioniert die Festplatte mit Mac und Windows?
Ja! Unsere Hurricane-Festplatten sind sofort einsatzbereit für Windows und macOS. Für volle Kompatibilität mit beiden Systemen empfehlen wir das Format exFAT.
💽 Formatierung & Kompatibilität
Welches Format ist für mein System am besten geeignet?
- exFAT: Empfohlen, wenn du die Festplatte mit Mac und Windows nutzen willst.
- NTFS: Für reine Windows-Nutzung geeignet.
- APFS oder HFS+: Für macOS-only (nicht mit Windows kompatibel).
Wie kann ich meine Festplatte neu formatieren?
⬇️ Weiter unten findest du die jeweilige Anleitung als PDF zum Downlaod
⚠️ Achtung: Beim Formatieren werden alle Daten gelöscht. Sichere wichtige Inhalte vorher!
⚡ Datenübertragung & Geschwindigkeit
Warum ist die Übertragungsgeschwindigkeit langsam?
Bitte beachte:
- Ältere Geräte mit USB 2.0 können die Leistung begrenzen.
- Übertrage nicht zu viel auf einmal, sondern am besten in kleinen Stücken
Wie kann ich die maximale Geschwindigkeit nutzen?
Nutze einen USB 3.0- oder USB-C-Anschluss und ein passendes Kabel. Bei Macs mit Thunderbolt ist unsere Festplatte ebenfalls kompatibel.
📺 Verwendung mit Fernseher
Kann ich die Hurricane-Festplatte an meinem Fernseher verwenden?
Ja, viele Smart-TVs unterstützen das Aufzeichnen von Sendungen oder das Abspielen von Medien über USB-Festplatten. Bitte beachte:
- Der Fernseher muss USB-Aufnahme (PVR) unterstützen.
- Die Festplatte muss ggf. im TV-eigenen Format formatiert werden (Achtung: Datenverlust!).
- Manche TVs erkennen nur Festplatten mit max. 2 TB oder im FAT32/exFAT-Format.
💡 Tipp: Lies im Handbuch deines Fernsehers nach, welche USB-Formate und -Größen unterstützt werden.
🎮 Verwendung mit Spielekonsolen
Kann ich die Festplatte für meine PlayStation oder Xbox verwenden?
Ja – unsere Festplatten eignen sich hervorragend für den Einsatz mit Konsolen. Hier sind die wichtigsten Infos:
✅ PlayStation 4 (PS4)
- Unterstützt USB 3.0-Festplatten ab 250 GB bis max. 8 TB
- Muss über die Konsole formatiert werden („Erweiterter Speicher“)
- Spiele können direkt auf der Festplatte installiert und gespielt werden
⚠️ PlayStation 5 (PS5)
- Spiele der PS4 können direkt von der externen Festplatte gespielt werden
- PS5-Spiele können nur ausgelagert (verschoben), aber nicht direkt gestartet werden
- Zum Spielen von PS5-Titeln müssen diese werden
✅ Xbox One
- Unterstützt USB 3.0-Festplatten ab 256 GB
- Spiele lassen sich direkt auf der Festplatte installieren und starten
⚠️ Xbox Series X|S
- Xbox One-Spiele: Können auf der externen Festplatte installiert und gespielt werden
- Xbox Series X|S-Spiele: Können nur gespeichert, aber nicht direkt gespielt werden
- Für das Spielen von Series X|S-Titeln ist eine interne SSD oder die offizielle „Storage Expansion Card“ notwendig
⬇️ Weiter unten findest du eine jeweilige detailliertere Anleitung als PDF zum Downlaod
⚠️ Hinweis: Beim Formatieren über die Konsole werden alle vorhandenen Daten gelöscht. Die Festplatte kann dann nicht gleichzeitig für PC/Mac verwendet werden – nur für die Konsole.
💾 Abweichende Festplattenkapazität
Warum zeigt meine Festplatte eine geringere Speicherkapazität als auf der Festplatte angegeben?
- Unter Windows oder älteren macOs Versionen erscheint die Kapazität oft kleiner als angegeben. Dieses liegt an unterschiedlichen Berechnungen der Festplattengröße.
- Da Microsoft ein Binärsystem benutzt ist die angegebene Speicherkapazität um ca. 10% geringer als die Herstellerangabe.
Die tatsächliche Speicherkapazität ist dadurch nicht geringer, sondern wird nur anders dargestellt.
Kapazität auf dem Produkt (dezimal) vs Windows-Leistung (binär)
- 120GB ≈ 111GB
- 160GB ≈ 149GB
- 250GB ≈ 232GB
- 300GB ≈ 279GB
- 320GB ≈ 298GB
- 500GB ≈ 465GB
- 750GB ≈ 698GB
- 1TB ≈ 931GB
🔊 Meine Festplatte macht Geräusche
Wenn deine externe Festplatte Geräusche macht, kann das verschiedene Ursachen haben:
- Leises Summen oder Vibrieren: Das ist normal und entsteht durch den Betrieb des Motors und der Schreib-/Leseköpfe.
- Klicken oder Klackern: Dies kann auf einen Defekt der Schreib-/Leseköpfe oder mechanische Probleme hinweisen. In diesem Fall solltest du sofort eine Datensicherung durchführen.
Falls deine Festplatte ungewöhnliche Geräusche macht, empfehlen wir, sie nicht weiter zu benutzen und unseren Support zu kontaktieren.
❓ Noch Fragen?
Wenn du hier keine Antwort gefunden hast, hilft dir unser Support-Team gerne persönlich weiter. Klicke hierfür unten rechts auf Kontaktmöglichkeiten
PDF-Downloads
Formatieren auf TV
Formatieren auf dem PC
Formatieren auf Mac
Formatieren auf PlayStation 4
Formatieren auf PlayStation 5
Formatieren auf Xbox